Presse
Scheckübergabe an den Amalie Kinderhospizdienst
Preise wurden von den Mitgliedern des GHV gestiftet. Die Besucher der Herbstschau
haben die Tombola sehr gut angenommen und so konnte ein aufgerundeter Scheck in
Höhe von 1000 Euro vom GHV an den Kinderhospizdienst übergeben werden. Amalie
betreut mit vielen gut geschulten ehrenamtlichen Mitgliedern Familien, in denen ein Kind
oder Elternteil krank ist und die Belastungen auch für die anderen Familienmitglieder
ansteigen.

Gewerbeverein von links nach rechts ….
Claudius Knecht, Claudia Knebel, Felizian Knecht, Claudia Scholl, Amelie Scholl,
Elisabeth Mogg, Günther Bogenrieder, Maximilian Bogenrieder und Karl-Anton Feucht.
Schwäbische Zeitung 19.10.2012

Weingarten im Blick

Schwäbische Zeitung

Neue Adressen- und Branchenübersicht „Grüß Gott in Weingarten“
Der Gewerbe- und Handelsverein bringt einen neuen Adressen- und Branchenführer seiner 135 Mitglieder in Weingarten heraus. In diesem Folder finden sich die Betriebe aus Weingarten geordnet nach ihrem Angebot. So findet jeder den passenden Lieferanten oder Dienstleister für sein Anliegen. Es ist der zweite Folder dieser Art, der erste wurde vom GHV im Jahr 2009 herausgegeben. Gleichzeitig findet sich die 50 jährige Vereinsgeschichte des GHV im Folder. Dieses Jahr ist das offizielle Jubiläumsjahr. Der Verein wurde zwar bereits im Jahre 1850 das erste Mal geschichtlich erwähnt. Nachdem Vereinigungen im dritten Reich untersagt wurden fand allerdings die Neugründung des jetzigen Vereins erst im Jahre 1961/62 statt. Der Folder liegt ab nächste Woche in den Geschäften aus.
Am 17.10.2012 ist die Jahreshauptversammlung des GHV. Wer Interesse hat, darf gerne mal vorbeischauen und sollte sich aber vorher anmelden unter Telefon 46265, zu Händen Karl-Anton Feucht. Die Anmeldung kann im Internet unter www.ghv-weingarten.de gefunden werden.
Auf dem Bild von links nach rechts einige Mitglieder des GHV bei der Vorstellung des neuen Folders:
Bernhard Schons, Elmar Fetscher, Katharina Knecht-Apel, Claudia Scholl, Karin Bergmann, Karl-Anton Feucht