Jahreshauptversammlung 2008
Die Jahreshauptversammlung fand am 19.11.08 in der Stadiongaststätte statt.
In einem Rückblick über das vergangene Jahr wurden noch einmal die vielfältigen Aktivitäten für die Stadt und zur Bindung im Netzwerk der lokalen Unternehmer dargestellt.
Herr OB Markus Ewald hob in seiner Ansprache die wichtige Bedeutung des GHV für das Geschehen in der Stadt heraus.
Bei den anstehenden Neuwahlen wurde der Vorstand bestätigt und neu gewählt.
Die Posten wurden so vergeben:
1. Vorsitzender: Karl-Anton Feucht
2. Vorsitzende : Katharina Knecht, Ralf Scholl
Kassier: Thomas Geiger
Schriftführer: Kurt Güthner
Beiräte: Knörle, Dietlicher, Baumgärtner, Mirku, Mayer-Rosa
Kassenprüfer: Rummler, Gabur
Der Vorsitzende Karl-Anton Feucht formulierte die Aufforderung des GHV an die Stadt:
Den Münsterplatz wieder zum Parken freigeben
Investitionen in der Stadt halten
Bei allen Sanierung die Begehbarkeit als wichtigsten Punkt beachten
Die Stadt muss Dienstleister für die Bürger sein, aber nicht alles abnehmen
Bürger wollen ihre Stadt gestalten: Mehr Menschen in die Stadtentwicklung einbeziehen
Einem dm-Markt aussrhalb des Stadtzentrums steht der GHV aufgeschlossen gegenüber
Einen Lebensmittel-Vollsortimenter lehnt der GHV mehrheitlich ab
Getränke Butzerberg
den Getränkehandel Butzerberg als neues Mitglied begrüßen zu dürfen.
Der Getränkehandel mit Geschäftsführer Hermann Ruetz verkauft und
Der GHV in Konstanz
Herr Hilmar Wörnle, Geschäftsführer des Stadtmarketing Konstanz erwiderte die Einladung vom letzten Herbst nach Weingarten und nahm sich die Zeit, mitten im verkaufsoffenen Sonntag am 25.10.08 einen interessanten Blick in das Stadtmarketing zu geben. Herr Jürgen Baur, der dem lokalen Einzelhandel vorsteht, führte den Rundgang durch die Stadt mit an, Interessant war besonders das Zusammenspiel der neuen großen Einkaufszentren, die in Konstanz eine interessante Mischung aus Marken-Store und lokalem Einzelhandel ergeben. Im allerneuesten Center gibt es einen Vollversorger EDEKA im selben Gebäude wieC&A, der die Innenstadt mit 1200 qm mit gehobenem Lebensmittelangebot versorgt.
Interessante Gespräche gab es in Konstanz am Rande der Führung durch die Innenstadt. Herr Utz Geiselhart, Geschäftsführer des Einzelhandelsverbands Südbaden ging im Gespräch auf die besondere Lage von Ortschaften ein, die nicht Oberzentren sein können. Besonders die weichen Faktoren und das Herausstellen von emotionalen Merkmalen sind wichtig, um eine Stadt für die Kunden des Einzelhandels interessant zu machen.
30 Mitglieder des GHV Weingarten genossen einen schönen Tag in Konstanz, der eine interessante Mischung aus Ausflug und Information geboten hat. Viele zufriedene Gesichter sind am Abend mit dem Katamaran - einem ganz besonderen Erlebnis - und der BOB-Bahn wieder nach Hause gekommen.
Ein ganz besonderer Dank gilt dem herzlichen Empfang, den uns Herr Wörnle, Herr Baur und Herr Geiselhart bereitet haben.
Jahreshauptversammlung
Einladung für Mittwoch, den 19.11.08, 19:30 in der Stadiongaststätte
Sehr geehrte Damen und Herren,
verehrte Mitglieder und Freunde des GHV Weingarten,
Hiermit laden wir Sie zur Jahreshauptversammlung 2008 recht herzlich ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung, Kurze Ansprache
- Kassenprüfung
- Entlastung
- Neuwahlen: Vorstand, Beirat
- Anträge
- Sonstiges
Ausflug nach Konstanz
Ausflug nach Konstanz am Sonntag, 26.10.2008
An alle Freunde und Mitglieder
Gewerbe- und Handelsverein Weingarten
Vom Stadtmarketing in Konstanz hat Herr Wörnle bei uns vor einiger Zeit einen
interessanten Vortrag über das Stadtmarketing in Konstanz gehalten und uns für
diesen Herbst nach Konstanz eingeladen.
Dies möchten wir zum Anlass nehmen, alle Mitglieder
mit Familien herzlich zu einem Ausflug einzuladen um
einen schönen gemeinsamen Tag zu verbringen.
Bitte vergessen Sie nicht, sich rechtzeitig anzumelden!
(bis zum 13.10.)